Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für 2024

Standort Buttenwiesen, ab 01.09.2024 in Vollzeit

 

 

Deine Ausbildungsschwerpunkte: 

  • Durchlauf vieler Abteilungen und Kennenlernen betrieblicher Zusammenhänge
  • Selbstständiges Arbeiten (schon während der Ausbildung)
  • Konzipieren und Realisieren komplexer Systeme der IT-Technik mittels Integration von Hard- und Software-Komponenten
  • Beraten und Schulen der Benutzer von IT-Systemen
  • Erwerb von vielseitgem Grundlagenwissen
  • Ausführung abwechslungsreicher Tätigkeiten 
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Zukunftsaussichten
  • Arbeit mit moderner IT

 

Dein Profil: 

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • Gute Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung
  • Technisches Verständnis und logisches Denken
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Gute Englischkenntnisse

 

Dein Ausbildungsverlauf: 

1. Ausbildungsjahr:
Kennenlernen der kaufmännischen und technischen Abteilungen in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Absatzwirtschaft und Rechnungswesen

2. und 3. Ausbildungsjahr:
Vermittlung von Kenntnissen in Netzwerktechnologien, Netzwerkmanagement, Betriebssystemen und Datenkommunikation sowie IT-Projektarbeit

Abschlussprüfung:
Am Ende der Ausbildung findet die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer statt. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Beim praktischen Teil wird vom Auszubildenden eine Projektarbeit im IT-Bereich
erstellt.

 

Ausbildungsvergütung (Stand 06/2023)

1. Ausbildungsjahr: 976,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.052,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.130,00 €

 


Die SURTECO GROUP SE mit Sitz in Buttenwiesen ist eine mittelständische, international tätige Beteiligungsgesellschaft, die weltweit rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das börsennotierte Unternehmen vereint führende nationale und internationale Marken der Oberflächentechnologie unter einem Dach. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst neben bedruckten Dekorpapieren, Imprägnaten, Trennpapieren, dekorativen Flächenfolien und Kantenbändern auf Basis von technischen Spezialpapieren und Kunststoffen auch Sockelleisten aus Kunststoff, technische Profile für die Industrie und Rolladensysteme.

 

 

 

 

 

Für Rückfragen steht Ihnen Svenja Pribil gerne zur Verfügung.

Tel: +49 8274 51-7921